Hochzeitsfotograf am Schliersee – Stögeralm
Als Hochzeitsfotograf für den Raum Schliersee und Tegernsee durfte ich jetzt schon einige Male Hochzeiten auf der Stögeralm begleiten. Der Ausblick von der Stögeralm über den Schliersee ist wirklich ein Traum.
Das angrenzende Salettl ist der perfekte Ort mit einer kleinen Gesellschaften (bis zu 30 Personen) Feste zu feiern. Gerne wird dieser Raum aber auch als Ausweichraum genommen für größere Gruppen genommen, denn in der Alm finden 70 Personen Platz. Man kann sowohl drinnen als auch draußen ein rauschendes Fest feiern.
Hochzeit in Tracht
Die Braut machte sich im Elternhaus gemütlich fertig. Und hat sich ein traumhaftes Brautdirndl extra maßanfertigen lasse, denn Dresscode war für großen Tag lautete: Tracht
Die standesamtliche, sehr persönliche und emotionale Trauung fand im Rathaus Hausham statt. Ich habe selten als Fotograf so viel Rotz und Wasser geheult…
Nach den Gratulationen ging es rauf auf die Stögeralm.
Hochzeitsfotograf Schliersee – Stögeralm
Heiraten auf einer Alm hoch über dem Schliersee mit atemberaubendem Blick ins Tal. Bei hochsommerlichen 35 Grad mit einer kühlen Brise wurden wir oben empfangen und freuten uns auf den ersten kühlen Drink. Die komplette Deko des kleinen Salettls wurde von der Brautmutter organisiert und mit Liebe zum Detail gestaltet.
Heiraten trotz Corona
Trotz der allgemeinen Verunsicherung durch Corona hat bei dieser standesamtlichen Hochzeit alles geklappt, so wie geplant. Bedingt durch die Auflagen ist es vielleicht minimal anders ausgefallen als geplant, jedoch war diese Hochzeit in keinsterweise weniger herzlich oder emotional. Alle hatten sich an Masken und Abstand gehalten. Die kirchliche Hochzeit der beiden war eigentlich als Winterhochzeit für Dezember 2020 geplant. Wir hoffen alles, dass das rauschende Fest in 2021 nachgeholt werden kann.
Falls ihr euch mit eurer Planung schwertut, fragt gerne Experten um Rat und sprecht mit anderen Brautpaaren.
Tipp 1: Euer Datum sollte flexibel sein – d.h. begrenzt euch nicht auf Samstage, denn die Locations werden ziemlich sicher ausgebucht sein.
Tipp 2: Feiert eine freie Trauung im Garten, mietet euch ein großes Zelt oder im Hinterhof.
Tipp 3 Virtuell geht’s auch – ich denke, wenn wir dieses Jahr eines gelernt haben, ist es, dass Facetime, Skype, Webex, Microsoft Teams und Zoom dir einiges ermöglichen können. Es ersetzt zwar keine dicke fette Umarmung, aber man kann immerhin live dabei sein und seine Lieben bei sich haben.
