Als Hochzeitsfotograf am Starnberger See
Als Hochzeitsfotograf begleite ich besonders gerne freie Trauungen im Grünen, so wie hier am Starnberger See. Der Garten des Golfhotel Kaiserin Elisabeth eignet sich hervorragend dafür. Am Starnberger See hatte ich dieses Jahr eine wunderschöne freie Trauung eines deutsch amerikanischen Pärchens.
Bridesmaids Kleider
Die Bridesmaids hatten wunderschöne Kleider mit ähnlichen Farben an. Doch seht selbst:
Wie viele Personen sollen wir zu unserer Hochzeit einladen?
Ihr habt euch gerade verlobt? Im Laufe der Planungen werden so einige Fragen auf euch zu kommen. Die erste Frage, die ihr klären solltet:
Wie viele Personen möchtet ihr einladen? Soll es eine kleine familiäre Feier werden mit bis zu 25 Personen oder möchtet ihr groß heiraten mit allen Freunden, Familienmitgliedern und Kollegen? Soll Tante Erna und die Cousine der Cousine des Neffen von Onkel Herbert mit dabei sein?
Es kommt manchmal vor, dass es wegen genau diesen entfernten Familienmitgliedern zu Streitigkeiten innerhalb der Familie kommt. Bitte denkt dabei daran, ihr beide heiratet – es ist eure Hochzeit und ihr solltet auch frei entscheiden, wer daran teilnehmen soll. Eure Familie liebt euch und wird ganz sicher damit klar kommen.
Tipps für die Locationsuche
Habt ihr euch entschieden wie viele Gäste es ungefähr werden sollen? Super, dann müsst ihr als nächstes folgende Entscheidung treffen:
– wollt ihr auf einem Schloss heiraten
– möchtet ihr in den Bergen heiraten mit wunderschönem Panorama
– Steht ihr auf heiraten am See
– oder wollt ihr eine entspannte Scheunenhochzeit feiern?
Gibt es eine Sperrstunde?
Einige Locations, welche in Wohngebieten sind, müssen leider ab 23 Uhr die Türen geschlossen halten und um 2 Uhr morgens ist Schluss. Ihr solltet euch also auch überlegen, wie lange ihr mit euren Gästen feiern möchtet.
Regenhochzeit – was machen wir bei schlechtem Wetter?
Wenn ihr euch für eine Location entschieden habt, solltet ihr unbedingt bei darauf achten, dass eure Traumlocation für jegliches Wetter gerüstet ist. Das Wetter ist leider oft unbeständig. Paare die im Frühling oder Hebst heiraten, beschäftigen sich selbstverständlich, mit einem Plan B. Aber auch im Hochsommer kann der ein oder andere Regenguss für schlechte Stimmung sorgen. Bitte haltet Ausschau nach Locations mit Überdachungsmöglichkeiten oder Zelten. Evtl. gibt es auch die Möglichkeit einer Scheune.
Möchtet ihr eine freie Trauung draußen abhalten? Dann sollte sichergestellt sein, dass die Location auch bei Regen hierfür eine Alternative bietet. Hierbei könnte die Trauung zum Beispiel in einem Gewächshaus oder einer Scheune stattfinden.

Trau- und Hochzeitslocation: Golfhotel Kaiserin Elisabeth
Brautkleid: Franziska Seidel – Feine Herzensachen
Trauredner: Nicole Dirks Worte mitten ins Herz
DJ: DJ Chris Carter
Torte: Cafe Nessbach und Schwalbacher
Floristik: Kirsten Brugger
Ringe: Alte Silberschmiede